2023

Sternsinger
2023
Die Sternsinger wünschen allen ein gutes neues Jahr und sammeln Spenden.
2023

Informationstag
bei Segmüller
Du bist noch nicht sicher, welchen Beruf du ergreifen möchtest? Nutze die Gelegenheit und besuche den Informationstag bei der Firma Segmüller.
2022

Weihnachtsstimmung
in der
Franz-von-Assisi-Schule
2022

PSM
Pflegeschule
Mering
Die Pflegeschule Mering lädt am 28.01.2023 zum Tag der offenen Tür ein.
2022

Einladung
zum Weihnachtsmarkt
Wir laden Sie am Donnerstag, 22.12.2022 um 10:15 Uhr recht herzlich zu unserem Weihnachtsmarkt auf dem Pausenhof ein.
2022

Leckere
Prüfungsvorbereitung>/h3>
Auch das ist Prüfungsvorbereitung! Einfach lecker!
2022

Endlich wieder
Europafest
Nach zweijähriger Coronapause konnte endlich wieder unser Europafest stattfinden. An diesem Abend präsentierten unsere 7. Klassen ihren Eltern tolle Kurzvorträge zu unterschiedlichen europäischen Ländern. Bravo an die Referenten!
2022

Übergabe der Pakete
„Meins wird Deins“
Frau Schmidt, unsere Elternbeiratsvorsitzende, übergab die Kleiderspenden der Aktion „Meins wird Deins“ der Franz-von-Assisi-Mittelschule an „vity’s secondhand mode“.
2022

Schulwerksmesse
Schrobenhausen
Unsere Mittelschule ist auf der Schulwerksmesse in Schrobenhausen stolz vertreten.
2022

Voller Erfolg der Aktion
„Meins wird Deins“
Zwölf vollbepackte Kleiderkisten sammelten die Grund- und Mittelschule für die aktion hoffnung in Zusammenarbeit mit dem Kindermissionswerk Sternsinger.
2022

Wir sparen
Energie
Nur zusammen kommen wir gut durch die Energiekrise. Die SchülerInnen der Wirtschaftsgruppe 9 Smaragd gestalteten zu diesem Anlass für unsere Schulfamilie tolle Plakate mit wertvollen Tipps zum Thema Energiesparen.
2022

Ehemaligentreffen
Schön war die Zeit
Wir laden alle Ehemaligen ein,
uns am 22. September ab 18 Uhr zu besuchen.
2022

Endlich
es geht wieder los
Gestern hatten die neuen Erstklässler ihren großen Tag an unserer Schule, der mit einem Gottesdienst gefeiert wurde. Zum Ende des Gottesdienstes kamen als Überraschung auch alle Mittelschüler*innen zur Begrüßung in unsere schöne Aula.
2022
Sternwallfahrt
fällt leider aus
Leider müssen wir auf Grund der unsicheren Wetterlage die Sternwallfahrt absagen. Aus Platzgründen haben wir keine Möglichkeit, den Gottesdienst in einem Innenraum zu feiern.
Herzlichen Dank an alle, die bei der Vorbereitung unterstützt haben.
2022

Assisischule
Das beste Team ever!!!
Registriere dich jetzt unter stadtradeln.de und radle mit für das Team „assisi_radelt“
2022

2022

Berufsinformations-Messe
Samstag,
21. Mai 2022
Besorge dir gleich heute noch ein Ticket für die Berufsinformations-Messe. Alle Infos dazu findest du im Flyer.
2022

Einladung
Bücher- und Medienflohmarkt
Wir freuen uns, dass dieses Jahr unser Bücher- und Medienflohmarkt nach 2 Jahren Pause wieder stattfinden kann. Wir laden alle am Samstag, 21.05. von 14 bis 16 Uhr herzlich dazu ein.
2022

Digitaler Girls‘ Day
Samstag,
28. April 2022
Du interessierst dich für Autos?
Melde dich am besten heute noch an.
Anmeldeschluss ist am 25. April 2022. Alle Infos findest um im Anmeldungsflyer.
2022

Berufsinformations-Messe
Samstag,
21. Mai 2022
Besorge dir gleich heute noch ein Ticket für die Berufsinformations-Messe. Alle Infos dazu findest du im Flyer.
2022

Zukunftstag
bei der Firma
Hellmann
Die Firma Hellmann lädt am 28.04.2022 von 9:00 bis 12:00 Uhr zum Girls & Boys Zukunftstag ein. Alle Infos finden Sie im Flyer.
2022

Digitaler Elternabend
bei der Firma
Hellmann
Die Firma Hellmann lädt am 12.04.2022 um 17:30 Uhr zum digitalen Elternabend ein. Alle Infos finden Sie im Flyer.
2022

Peace
for
Ukraine
Die 9 Rubin hat auf unserem Schulhof heute ein Zeichen für den Frieden hinterlassen!
2022

Lebensmittel
für die
Ukraine
Wir sammelten für ukrainische Flüchtlinge und sind überwältigt von den vielen Spenden der gesamten Schulfamilie. Vielen Dank an den Elternbeirat für die Organisation!
2022

Faschingspause
Hellau
Die SMV unserer Schule hat heute eine tolle Faschingspause organisiert. Bei tollem Frühlingswetter gab es Krapfen, Getränke und coole Musik.
2022

Heute kamen die Sternsinger in jede Klasse der Mittelschule!
Wir wünschen allen ein gesegnetes neues Jahr!
2021

Weihnachtliches
Krippenspiel
Unsere Ganztageskinder aus den 5. und 6. Klassen haben ein weihnachtliches Theaterstück einstudiert und es heute den Erstklässlern vorgeführt!
2021

Viele Spenden
für die Tafel
Auch in diesem Jahr haben wir alle wieder fleißig für die Augsburger Tafel gesammelt und gespendet!
2021

Vorlesewettbewerb
Schulsiegerin steht fest
Nachdem in jeder Klasse zwei Leser*innen ermittelt wurden, steht nun der/die Schulsieger*in fest: Eva, aus der Klasse 6 Gold wird die Franz-von-Assisi-Schule in der Stadtbibliothek Augsburg vertreten.
2021

Adventsfenster
Besinnliche Gedanken
zum Advent
Trotz Corona habe wir eine tolle Möglichkeit gefunden, besinnliche Gedanken zum Advent zwischen den Klassen auszutauschen.
2021

Frühschicht
im Advent
Unsere Frühschichten in der Adventszeit haben wieder begonnen. Heute haben sich die Schüler und Schülerinnen mit Frau Betz Gedanken über „Gute Worte“ gemacht. Dazu haben wir Worte, die unserer Schulfamilie gut tun, an Barbarazweige gehängt in der Hoffnung, dass sie aufblühen und andere strahlen lassen.
2021

Podcast
Zum Thema Pflegeberufe
Die 10. Klasse hat einen Podcast zum Thema „Pflegeberufe“ erstellt.
Unterstützung dafür bekamen wir vom
Staatsministerium für Pflege und Gesundheit.
Die professionelle Arbeit hat uns viel Spaß gemacht.
2021

Kinderrechte
WELTWEITE AKTION ZUM INTERNATIONALEN TAG DER KINDERRECHTE
Am 20. November war internationaler Tag der Kinderrechte.
› mehr
In Deutschland erstrahlten in den Abendstunden auf Initiative von UNICEF in über 40 deutschen Städten und Gemeinden markante Gebäude in Blau – der Farbe des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen. Anlässlich dieses Tages thematisierten zahlreiche Schulen heute die Kinderrechte im Unterricht und riefen auf zu: „Farbe bekennen für Kinderrechte“. So haben heute die Klassen der Franz-von-Assisi-Mittelschule das Thema „Kinderrechte“ genauer unter die Lupe genommen und eine „blaue Wand“ mit Wünschen an die Kinder in der Welt entstehen lassen.
2021

Zirkusprojekt begeistert Große und Kleine
Zum 30 jährigen Jubiläum unserer Schule haben wir uns den Zirkus Hoppla eingeladen
Die Zirkuswochen wirbeln unseren Schulalltag ganz schön auf! › mehr
2021

Anfangsgottesdienst
In der Mittelschule
Nach langer Zeit konnten wir endlich mal wieder gemeinsam einen Gottesdienst feiern.
› mehr
2021

2021

Wir suchen
eine sozialpädagogische Fachkraft in Teilzeit (20 Wochenstunden)
Das Schulwerk der Diözese Augsburg, kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts, mit dem Sitz in 86153 Augsburg, Böheimstraße 8, sucht eine sozialpädagogische Fachkraft in Teilzeit (20 Wochenstunden) für die offene Ganztagsschule der Franz-von-Assisi-Schule Katholische Freie Mittelschule Augsburg des Schulwerks der Diözese Augsburg.
› mehr
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Weiterentwicklung vielfältiger außerunterrichtlicher Spiel- und Lerngelegenheiten auf der Basis eines pädagogischen Gesamtkonzeptes
- Individuelle Entwicklungs- und Lernbegleitung der Schüler/innen
- Mitgestaltung einer an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder und Jugendlichen orientierten Tages- und Angebotsstruktur
Wir erwarten von Ihnen:
- Ausbildung/Studium in einem sozialpädagogischen Beruf
- Entwicklungs- und lernpsychologisches/pädagogisches Fachwissen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Beziehungskompetenz
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Eigeninitiative und Kreativität
- Bereitschaft zur Kooperation mit Eltern/Lehrkräften/externen Dritten
- Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
- Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der Katholischen Kirche
Die Anstellung erfolgt auf der Grundlage des Arbeitsvertragsrechts der Bayerischen (Erz-) Diözesen (ABD).
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte zeitnah an das: Schulwerk der Diözese Augsburg, Böheimstr. 8, 86153 Augsburg oder online unter: www.schulwerk-augsburg.de
Auskünfte erteilt Ihnen Frau Tuschl-Kriegel unter Tel.: 08 21/4558 10114.
Download: Stellenanzeige sozialpädagogische Fachkraft in Teilzei FvA-Mittelschule Augsburg
2021

2021

Workshop
Verschwörungsmythen
20.05.2021, 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail bis 19.05.2021
kontakt@stadtsv-aux.de
2021

2021
Beitrag der OGTS zum Schulwettbewerb „Echt Kuh-L“ des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Obst und Gemüse
2021

2021

Osterandacht des Kollegiums
zum Thema des diesjährigen Misereor Hungertuchs
In der Woche vor den Osterferien feierten wir als Kollegium der Grund- und Mittelschule eine Osterandacht. Pfarrer Bucher besuchte uns und wir stimmten uns gedanklich auf die kommende Osterzeit ein.
2021

Wir wünschen Euch
Frohe Ostern
2021

Trotz Corona
Gute berufliche Chancen nutzen
Alle Infos und Links findet ihr auf dem Flyer:
2021

Berufsinformations-Messe
Samstag,
20. März 2021
Alle Infos und Links findet ihr auf dem Flyer:
2021

Homeschooling
Wir freuen uns über Post
Lasst diese Wand mit euren „Geschichten aus dem Homeschooling“, Bildern oder Gedichten bunter und lebendiger werden!
Bitte schreibt an:
Franz-von-Assisi-Schule
Frau Kathrin Betz
Herrn Stefan Hirschmann
Brahmsstraße 35
86179 Augsburg
Oder mailt uns:
Kathrin.Betz@assisischule.de oder Stefan.Hirschmann@assisischule.de
Haltet gut durch im Homeschooling und bleibt alle gesund!
Viele Grüße von Frau Betz und Herrn Hirschmann
2021

Valentinstag
Wir vermissen euch
2021

Aschermittwochsgottesdienst
für unsere Schulfamilie
Hier kommst du zum Gottesdienst:
17. Februar um 8 Uhr
2021

Schnee
Spaß in der Notbetreuung
In der Notbetreuung gibt es auch Zeit, im Schnee zu toben und zu bauen – natürlich nach dem Distanzunterricht über Teams!
2021
Ein Lichtblick
Sternsingeraktion
In Coronazeiten freuen wir uns über jeden Lichtblick 🙂
2020

Augsburger „Tafel“
Wir haben fleißig für Bedürftige gesammelt.
Wir haben fleißig für die Tafel gesammelt. Herzlichen Dank an die Spender und dem Elternbeirat für die Organisation.
2020

Weihnachtskarten
für Senioren
Unsere 5., 7., und 8. Klassen haben für die Bewohner des Seniorenheimes Wetterstein gebastelt und Weihnachtskarten geschrieben. Viele strahlende Gesichter und winkende Heimbewohner erfreuten unsere Schüler/innen heute bei der Übergabe der Geschenke. Als Dankeschön haben auch die Kinder leckere Süßigkeiten bekommen. Wir wünschen dem gesamten Wetterstein-Seniorenheim frohe und gesegnete Weihnachten!
2020

Spendensammlung
für die
Augsburger Tafel
Unsere Schülerinnen und Schüler haben in den letzten Tagen viele Spenden für die Augsburger Tafel gesammelt. Trotz des plötzlichen früheren Schulendes, bedingt durch den Distanzunterricht, kamen noch sehr viele Spenden zusammen. Ein herzliches Vergelts Gott!
2020

Vorlesewettbewerb
der 6. Klassen
Wie jedes Jahr veranstalten die 6. Klassen einen Vorlesewettbewerb. Aus den beiden Klassen 6 Silber und 6 Opal wurden die zwei besten Vorleser/innen ermittelt. Diese vier durften heuer vor einer kleinen Jury ihr Talent im Lesen beweisen. In einem Kopf-an-Kopf-Lesen gewann schließlich Luis aus der 6 Opal. Er wird die Franz-von Assisi-Schule beim Stadtentscheid vertreten.
2020

Adventsaktion
Besinnung am Adventsfenster
Bei unserer Adventsaktion: „Vorweihnachtliche Besinnung am Adventsfenster“ gabs heute neben den Barbarazweigen für die Schüler und Schülerinnen der 6 Opal kleine Geschenke. Ein herzliches Dankeschön an die Klasse 6 Silber!
2020

Nikolausbesuch
von der SWA
Unser Schulpartner @stadtwerkeaugsburg hat uns heute den Nikolaus vorbeigebracht! Er hat uns eine tolle Weihnachtsgeschichte vorgelesen und weil wir alle gaaaaanz brav waren, gab es dann auch noch ein gut gefülltes Nikolaussäckle 🎅🏻
2020

Wechselmodust
Unterricht im Wechselmodus an der Franz-von-Assisi-Mittelschule für die Klassen 7 bis 10
- Die Klassen wurden bereits zu Schuljahresbeginn in feste A- und B- Gruppen unterteilt.
- Der Wechsel zwischen den A- und B- Gruppen aus Präsenzunterricht und Homeschooling wird, wie an allen Augsburger Schulwerksschulen im wöchentlichen Wechsel vollzogen.
- Schüler, die im Homeschooling krank sind, müssen von den Eltern wie gewohnt vor 8:00 Uhr telefonisch im Sekretariat entschuldigt werden. Eine schriftliche Entschuldigung ist nachzureichen.
- Jeder Unterrichtstag beginnt mit einem virtuellen Startschuss um 8:00 Uhr. Dazu laden die Lehrkräfte die Gruppe, die im Homeschooling ist, zu einer Videostunde ein. Diese Videostunde muss nicht lange sein, sie dient vielmehr der Anwesenheitskontrolle, der Absprache der täglichen Aufgaben und eventuell einem kurzen Austausch zwischen A-Gruppe und B-Gruppe. Es kann auch mit einem gemeinsamen Gebet oder einem meditativen Element in den Tag gestartet werden.
- Nach Vorgabe des Rahmenkonzepts vom 1.9.2020 werden gemäß dem Stundenplan täglich Aufgaben für die Schüler/innen zu Hause in Teams eingestellt. Bei vorhandenen Lösungen ist eine gewissenhafte Selbstkontrolle der Schülerinnen und Schüler wichtig. Zwingend notwendig ist die Abgabe der erledigten Aufgaben bei den Lehrern.
- Unsere Lehrkräfte halten über Livestreaming ins Klassenzimmer, Sprechstunden über Teams, Nachfrageoption im Chat guten Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern im Homeschooling.
- Schriftliche Leistungsnachweise können nur im Präsenzunterricht erfolgen, mündliche Noten können im Videounterricht gemacht werden.
- Wochenhausaufgaben werden wie gewohnt bearbeitet, für die Gruppe zu Hause ist eine termingerechte Abgabe über Teams nötig.
Wir sind uns sicher, dass wir gut gerüstet in den Hybridunterricht gehen und gemeinsam als Schulfamilie diese Herausforderung meistern werden!
2020

Meins wird Deins
Jeder kann St. Martin sein
Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder an der Aktion „Meins wird Deins- jeder kann St. Martin sein“ beteiligt.
› mehr
Vielen Dank an Frau Schimpel aus dem Elternbeirat, die dafür die Organisation übernommen hat!
2020

Wir waren dabei
ARD Medienjugendtage
Wir waren dabei: unter rund tausend Schülerinnen und Schülern beim digitalen ARD-Jugendmedientag.
› mehr
Im Anschluss besuchten wir einen Web-Workshop des WDR, der sich mit Virtual Reality beschäftigt hat. Wir haben festgestellt, dass wir das an unserer Schule auch unbedingt haben wollen. So könnten viele Themen für uns SchülerInnen „zum Anfassen“ werden.
Im zweiten Workshop haben wir gelernt, auf was wir achten müssen, um eine spannende und funktionierende Instagram-Story zu entwerfen und möchten gleich noch einen Tipp mit euch teilen: Sollte bei einem Beitrag eine Marke als Werbung gekennzeichnet sein, so weiß man, dass ein Unternehmen extra dafür bezahlt hat, dass das Produkt so in der Story platziert wird – es ist also gut platzierte Werbung!
Insgesamt fanden wir es schade, dass wir nicht wie letztes Jahr in München vor Ort sein konnten und uns mit anderen SchülerInnen austauschen konnten, dennoch waren die Inhalte und Themen so interessant, dass wir den ARD-Jugendmedientag super fanden.
2020
Beratung
Coronahotline
Das Staatliche Schulamt richtet ab Montag, 26.10.2020 vorläufig bis zu den Ferien wieder eine Hotline zu Coronafragen und Schule ein.
Die Schulpsychologin, Frau Reuter berät
täglich von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr.
Telefon: 0821 324-6984
2020

„Streck deine Hand aus“
Der Startschuss dafür ist gefallen!
Das gesamte Lehrerkollegium der Franz-von-Assisi-Schule hat sich am Dienstag, 30.09.2020 auf den Weg gemacht und den eineinhalbjährigen Lehrgang des Schulwerks begonnen.
› mehr
Wir sind gespannt, wohin uns die Reise führt!
2020

Begrüßung unserer Fünftklässler!
High Five!
Heute, am 08.09.2020 wurden unsere Fünftklässler herzlich in unserer Schulfamilie willkommen geheißen. Mit dem kleinen Willkommensgeschenk – M&Ms, bedruckt mit dem Schulwerklogo und dem Spruch „High five“, begrüßten der Konrektor, Stefan Hirschmann und die Schulleiterin Kathrin Betz die 48 neuen Gesichter. Trotz aller Corona-Hygienemaßnahmen sind sich die beiden sicher, dass sich alle sehr schnell an der Franz-von-Assisi-Mittelschule so richtig wohl fühlen werden.
High Five – auf ein tolles Schuljahr!
2020

Klassensprechertag
Klassenpsrechertag 2019-2020
2019

Tag der offenen Schulhaustür 2019
Danke
Vielen Dank für die vielen Besucher – wir hoffen sie hatten einen schönen und informativen Vormittag.
2019

Tag der offenen Schulhaustür 2019
Samstag, den 30.11.2019 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Tag der offenen Schulhaustür!